"So sehen Sieger aus!"
Herzlichen Glückwunsch an Herren 2 zur Herbstmeisterschaft in der Bezirksklasse!
Während den Weihnachtsferien findet kein Training statt. Die nächste Trainingsmöglichkeit ist daher am 08.01.2008.
Zu unserem Zweiermannschaftsturnier am 12. und 13. Januar in der Sporthalle am Gymnasium sind Schaulustige herzlich willkommen.
Nach einem durchaus ereignisreichen Jahr wünschen wir allen Mitgliedern ein Frohes Fest sowie einen guten Start ins neue Jahr!
Unsere 2. Herrenmannschaft wurde Herbstmeister in der Bezirksklasse.
Gratulation.
Auch 2008 findet wieder unser beliebtes Zweiermannschaftsturnier statt.
Termin 12.+13. Januar
Melden könnt ihr euch bei:
Thomas Verleih
Keltenstr. 11
71263 Weil der Stadt
Tel. 07033/2277
Hier die Ergebnisse der letzten Woche:
Sindelfingen - Jungen U15-1 (6:0)
Höfingen – Damen (8:4)
Herren 2 – Mötzingen (9:2)
Herren 3 – Schönaich (9:2)
Maichingen – Herren 4 (9:5)
Warmbronn – Senioren 1 (5:7)
Nachzureichen gilt es noch die Ergebnisse der Jungen-U18 Vereinsmeisterschaften:
Hier die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften der Aktiven:
1.Platz Martin Haug
2.Platz Achim Renz
3.Platz Arno Kethorn / Thomas Läpple
Die Ergebnisse der Jugend folgen nächste Woche.
Großen Dank auch für die zahlreichen Kuchenspenden für das Jedermanntunier!
Hier die Resultate vom Wochenende:
Gärtringen - Mädchen U18 (5:5)
Jungen U15 – Grafenau (6:4)
Jungen U15 – Rutesheim (0:6)
Bad Liebenzell – Herren 1 (8:8)
Deufringen – Herren 2 (5:9)
Warmbronn – Herren 3 (9:3)
Folgende Partien stehen aus:
Donnerstag 29.11, 20:00 Uhr:
TSV Waldenbuch – Senioren 2
Freitag 30.11, 19:30 Uhr:
Damen – TSV Grafenau 3
Samstag 1.12, 14:30 Uhr:
Spvgg Warmbronn - Mädchen U18
TSV Eltingen - Jungen U18
VFL Sindelfingen - Jungen U15
16:00 Uhr: SF Gechingen - Damen
17:00 Uhr: Spvgg Renningen 3 – Herren 4
18:00 Uhr: FC-SF Münklingen – Herren 2
Am vergangenen Sonntag fand das Jedermannturnier statt. Nach spannenden und interessanten Spielen konnte sich
im Finale das Team Gann/Gann gegen Lange/Frauenhofer durchsetzen. Auf den Plätzen 3 und 4 folgten
Kohler/Volk und Auer/Morbes.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften folgen in der nächsten Woche.
Hier die Ergebnisse der letzten Woche:
Mädchen - Holzgerlingen 6:0
Jungen U18-2 - Renningen 4:6
Damen - Klosterreichenbach 5:8
Herren 1 - Herrenberg 8:8
Böblingen - Herren 1 9:5
Eltingen - Herren 2 2:9
Herren 4 - Malmsheim 9:4
Die Spiele der nächsten Woche:
Fr. 18:30 Uhr: Gärtringen - Mädchen
Sa. 18:00 Uhr: Deufringen - Herren 2
Sa. 18:00 Uhr: Warmbronn - Herren 3
So. 11 Uhr: Bad Liebenzell - Herren 1
Einen Doppelspieltag hatten Herren 1 am Wochenende. Dabei gelangen dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung zwei Siege, und zwar mit 9:3 gegen Birkenfeld und 9:4 in Höfingen. Besonders herausragen konnten dabei Martin Haug und Thomas Verleih, die jeweils 4 Einzel gewonnen haben.
Hier die restlichen Ergebnisse im Überblick:
Grafenau 2 – Mädchen U18 1:6 Jungen U18-2 – Maichingen 6:1 Rutesheim 2 – Herren 3 9:1 Herren 4 – Rutesheim 3 6:9Am Wochenende finden folgende Spiele statt:
Freitag: 18:30 Uhr: Jungen U18-1 - Gebersheim 19:30 Uhr: Warmbronn - Senioren 1 20:00 Uhr: Senioren 2 - Sindelfingen 20:00 Uhr: Herren 4 - Warmbronn Samstag, 14:30 Uhr: Rutesheim - Jungen U15 Höfingen - Jungen U18-2Alle Freizeitspieler die am 18. November um 12:00 Uhr beim Jedermannturnier mitmachen wollen (Meldungen an Reimar Westphal 07033-9788 oder an ) sind herzlich eingeladen dienstags ab 20 Uhr bei uns im Training in der Sporthalle am Gymnasium vorbeizuschauen.
Bilder von unserem Ausflug nach Bad Hindelang und von der 50 Jahr-Feier sind jetzt in der Galerie zu bewundern.
Ein insgesamt sportlich erfolgreiches Wochenende konnte die TTA verbuchen:
So gewannen Herren 1 durch mannschaftliche Geschlossenheit, knapp aber verdient, auch ihr zweites Saisonspiel mit 9:7 gegen den VFL Sindelfingen.
Mit einem souveränen 9:2 Sieg gegen Rutesheim, starten Herren 2 auch dieses Jahr nach 3 Spielen ohne Niederlage.
Herren 3 konnten nach großem Rückstand (3:6) und einer spannenden Aufholjagd gegen Eltingen ihre ersten zwei Punkte einfahren (9:6).
Nur Herren 4 waren in Unterzahl gegen Gärtingen chancenlos (4:9).
Nächste Woche kommt es zu folgenden Begegnungen:
Donnerstag, 18.10 20:00 Uhr: TSV Waldenbuch – Senioren 2 Samstag, 20.10 14:30 Uhr: Mädchen U18 – VFL Herrenberg VFL Herrenberg 2 – Jungen U18-1 Jungen U18-2 – FC-SF Münklingen Jungen U15 – SPVGG Renningen 17:00 Uhr: Herren 2 – TSV Grafenau SPVGG Renningen 2 – Herren 3 18:00 Uhr: Herren 1 – TV Calmbach Sonntag, 21.10 10:00 Uhr: Herren 1 – VFL Oberjettingen Herren 3 – SV Böblingen 6 Herren 4 – TSV Grafenau 2
Am vergangenen Wochenende fanden wieder zahlreiche Spiele statt. Besonders spannend ging es bei den Damen zu. Im Spiel gegen den SV Böblingen konnte man sich knapp aber dennoch verdient mit 8:6 als Sieger durchsetzen. Besonders herausragen konnten dabei Alexandra Braun und Anette Speidel-Vallon.
Auch Herren 1 sind nun endlich in die Saison gestartet. In Baiersbronn konnten sie dabei trotz 0:2 Rückstand einen souveränen 9:3 Sieg erzielen.
Hier die restlichen Ergebnisse:
Schönaich 1 - Jungen U18-1 6:2
Malmsheim 1 - Herren 3 9:6
Nächste Woche kommt es zu folgenden Begegnungen:
Fr., 20 Uhr: Senioren 2 - Böblingen 2 Sa., 17 Uhr: Herren 2 - Rutesheim 1 18 Uhr: Herren 1 - Sindelfingen 1 Grafenau 6 - Herren 4 19 Uhr: Herren 3 - Eltingen 3Zuschauer sind zu den Spielen wie immer herzlich willkommen.
Zahlreiche Spiele fanden am Wochenende statt:
Jungen U18-1 – Holzgerlingen (6:3) Magstadt 2 – Jungen U18-2 (0:6) Jungen U15-1 – Sindelfingen 2 (3:6) Damen – Böblingen 3 (6:8) Renningen – Herren 2 (6:9) Herren 3 – Höfingen (3:9) Gebersheim – Herren 3 (9:3) Herren 4 – Sindelfingen 3 (1:9) Böblingen – Senioren 1 (7:1) Maichingen – Senioren 2 (2:7)Ausstehende Begegnungen für den nächsten Spieltag:
Samstag, 6.10 14:00 Uhr: TTF Schönaich – Jungen U18 14:30 Uhr: SPVGG Renningen – Mädchen U18 18:00 Uhr: VFL Sindelfingen 3 – Damen TSV Malmsheim – Herren 3 19:00 Uhr: SV Baiersbronn – Herren 1
Am Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:
Samstag, 22.9 14:30 Uhr: Jungen U18-1 – SV Böblingen 3 17:00 Uhr: Herren 2 – TSV Eltingen 18:00 Uhr: TSG Leonberg – Herren 4 Mittwoch, 26.9 20:00 Uhr: SV Böblingen – Senioren 1 GSV Maichingen – Senioren 2
Nach hoffentlich erholsamen Ferien wurde der Trainingsbetrieb seit dieser Woche wieder aufgenommen.
Hier schon mal ein Überblick der ersten Partien der Saison:
Dienstag, 18.9. 18.00 Uhr: Jungen U18-2 – TSV Höfingen 2 Samstag, 22.9. 14:30 Uhr: Jungen U18-1 – SV Böblingen 3 17:00 Uhr: Herren 2 – TSV Eltingen 18:00 Uhr: TSG Leonberg – Herren 4
Aktuelle Mannschaftsaufstellungen.
Am Freitag vor einer Woche fand unser diesjähriges Saisonabschlussfest statt.
Schon ab dem späten Nachmittag trafen sich die sportlicheren unserer Abteilung zu einer Partie Fußball auf dem Kunstrasen.
Bei Bratwurst und Schweinesteak blickten wir noch einmal auf die letzte Saison zurück und setzten uns sogleich Ziele für die neue Runde.
Vielen Dank an Anni und Momo für die gute Bewirtung!
Abschlusstabelle der Mini-Runde:
Verein Spiele Punkte Bilanz Diff 1 Weil der Stadt 5 10:0 30:04 +26 2 Böblingen I 6 6:6 21:25 -4 3 Böblingen II 4 2:6 12:20 -8 4 Gärtringen 5 2:6 12:26 -14Leonberg, Warmbronn und Rohrau spielten außer Konkurrenz, da nicht berechtigte Spieler zum Einsatz kamen.
Am Freitag den 20. Juli findet unser diesjähriges Saisonabschlussfest im Tennis Casino Weil der Stadt statt.
Die Jugendlichen treffen sich bereits ab 16 Uhr zu gemeinsamen Spielen auf dem Kunstrasenplatz. Alle anderen treffen sich dann ab 19 Uhr zum Grillen.
Bitte gebt rechtzeitig euren Mannschaftsführern bzw. Betreuern bescheid ob ihr kommen könnt.
Selbstverständlich sind auch unsere neuen Mannschaftskollegen aus Merklingen herzlich eingeladen.
Während der gesamten Sommerferien findet kein Training statt!
Das letzte Training in dieser Saison wird am Dienstag, den 31. Juli, stattfinden.
Um trotzdem fit zu bleiben tauschen wir den kleinen weißen Zelluloidball gegen den etwas größeren gelben Filzball.
Dazu treffen wir uns während den Sommerferien jeden Dienstag um 19 Uhr in der Tennishalle.
Allen Mitgliedern und Angehörigen wünschen wir schöne Ferien und eine gute Erholung.
Am Freitag den 20. Juli findet unser diesjähriges Saisonabschlussfest im Tennis Casino Weil der Stadt statt.
Die Jugendlichen treffen sich bereits ab 16 Uhr zu gemeinsamen Spielen auf dem Kunstrasenplatz. Alle anderen treffen sich dann ab 19 Uhr zum Grillen.
Bitte gebt rechtzeitig euren Mannschaftsführern bzw. Betreuern bescheid ob ihr kommen könnt.
Selbstverständlich sind auch unsere neuen Mannschaftskollegen aus Merklingen herzlich eingeladen.
Beim Fußball-Fleckencup am vergangenen Freitag belegte unsere Mannschaft vom Tischtennis einen guten fünften Platz.
Am Freitag den 20. Juli findet unsere Grillparty am Tennis-Casino statt.
Die Wochenend - Lehrgänge der 17. Internationalen Tischtennis - Ferienschule des TTIS in Triberg:
03./ 04. August 2007 Spieleröffnung - Wie innerhalb der ersten 3 Bälle clever punkten ...?
10./ 11. August 2007 Modernes Techniktraining
17./ 18. August 2007 Spiel gegen Material (lange Noppen, kurze Noppen, AntiTop, Noppengummi)
24./ 25. August 2007 Aufschlag/ Rückschlag-Training (Technik ... und ein bisschen Taktik)
Die Wochen - Lehrgänge der 17. Internationalen Tischtennis - Ferienschule des TTIS in Triberg:
04. - 10. August 2007 Modernes Technik- und Wettkampftraining
11. - 17. August 2007 Modernes Technik- und Wettkampftraining
18. - 24. August 2007 Modernes Technik- und Wettkampftraining
25. - 31. August 2007 Modernes Technik- und Wettkampftraining
Weitere Infos unter http://www.tischtennisinstitut.eu/dienstleistungen/ittfs.html im Internet.
Mit freundlichen Grüssen
Renate Noor
Geschäftsleitungs-Assistenz
Tischtennis-Institut Schwarzwald
Abschlusstabelle Damen Bezirksliga:
1 VFL Sindelfingen II 14 79 26:02 2 SV Böblingen III 14 60 24:04 3 VFL Sindelfingen III 14 31 20:08 4 TSV Höfingen 14 -13 13:15 5 SV Weil der Stadt 14 -16 11:17 6 TT Klosterreichenbach 14 -35 08:20 7 SPVGG Aidlingen 14 -44 06:22 8 SV Mitteltal-Obertal II 14 -62 04:24Abschlusstabelle Herren Bezirksklasse:
1 VFL Oberjettingen 18 71 31:05 2 TSV Eltingen 18 33 24:12 3 FSV Deufringen 18 27 23:13 4 SV Mötzingen 18 16 20:16 5 SV Weil der Stadt 18 13 20:16 6 SV Magstadt 18 2 18:18 7 SPVGG Renningen 18 2 15:21 8 TSV Grafenau 18 -29 14:22 9 SKV Rutesheim 18 -50 11:25 10 TSV Eltingen II 18 -85 04:32
Abschlusstabelle Herren III Kreisliga B Nord
Mannschaft S U N Spiele +/- Pkt. 1 TSV Eltingen III 12 3 1 137:67 +70 27:5 2 SV Magstadt II 10 3 3 129:86 +43 23:9 3 TSV Grafenau II 9 2 5 117:88 +29 20:12 4 TSV Gärtringen V 8 4 4 116:114 +2 20:12 5 SPVGG Warmbronn III 6 5 5 115:124 -9 17:15 6 GSV Maichingen 5 3 8 99:118 -19 13:19 7 SKV Rutesheim III 5 2 9 97:111 -14 12:20 8 TSV Malmsheim II 3 4 9 96:129 -33 10:22 9 SV Weil der Stadt III 1 0 15 73:142 -69 2:30
Mannschaft S U N Spiele +/- Punkte 1 SV Böblingen V 15 2 1 157:75 +82 32:4 2 SPVGG Warmbronn 13 1 4 142:99 +43 27:9 3 TSV Höfingen II 11 3 4 143:100 +43 25:11 4 SV Rohrau II 7 5 6 128:121 +7 19:17 5 TSV Malmsheim 6 6 6 119:136 -17 18:18 6 TSV Merklingen II 6 3 9 115:131 -16 15:21 7 SKV Rutesheim II 6 2 10 113:129 -16 14:22 8 SV Gebersheim 6 2 10 108:127 -19 14:22 9 SPVGG Renningen II 3 4 11 105:146 -41 10:26 10 SV Weil der Stadt II 2 2 14 82:148 -66 6:30
Das erste Training nach den Pfingstferien findet am Dienstag den 12. Juni statt.
Dabei werden wir zum ersten mal gemeinsam mit unseren neuen Mannschaftskameraden aus Merklingen trainieren.
Abschlusstabelle der Jungen U15 Kreisliga:
1 TSV Höfingen 21 12:00 2 SV Böblingen III 11 08:04 3 SV Weil der Stadt 10 08:04 4 SKV Rutesheim -1 06:06 5 VFL Sindelfingen III -6 04:08 6 SPVGG Renningen -15 02:10 7 SV Böblingen IV -20 02:10
1 VFL Herrenberg II 24 11:01 2 TSV Eltingen 7 08:04 3 SV Weil der Stadt 4 08:04 4 TSV Gärtringen -1 06:06 5 SPVGG Holzgerlingen -9 04:08 6 SV Mötzingen -13 03:09 7 TSV Steinenbronn -12 02:10
Ausschreibung zum 39. Heilbronner "Käthchen" Tischtennisturnier in Heilbronn am Samstag, den 23. Juni 2007 und Sonntag, den 24. Juni 2007.
Unsere Jüngsten, die Minischüler, haben ihre Vorrunde nun mit Bravour abgeschlossen:
Leonberg – WdSt 6:1 Böblingen 2 – WdSt 1:6 WdSt – Warmbronn 6:1 WdSt – Rohrau 6:1 Böblingen 1 – WdSt 1:6 WdSt – Gärtingen 6:0Zum Einsatz kamen: Janis Pohle, Konrad Klein, Niklas Kammhoff, Robin Friedrich und Benjamin Vielhaber.
In der Zeit vom 29.5.-9.6. findet wegen der Pfingstferien kein Training statt.
Auf der Spielerversammlung am vergangenen Freitag wurden die Mannschaften neu eingeteilt. In der nächsten Saison
stellen wir gemeinsam mit Merklingen 4 Herrenmannschaften.
Am Freitag, den 18.05, findet ab 20:30 Uhr im Vereinsheim des TSV Merklingen eine Spielversammlung statt.
Da wir sämtliche 4 Herrenmannschaften mit unseren Sportkameraden aus Merklingen mixen werden, sollten nach Möglichkeit sämtliche Spieler anwesend sein.
Wer an dem Termin verhindert ist, bitte kurze Nachricht an Arnd Jocher geben. (07033/9223)
Abschlusstabelle der Rückrunde Jungen U15-2 Kreisklasse Nord
Mannschaft S U N Spiele +/- Punkte 1 SKV Rutesheim 7 0 0 42:6 +36 14:0 2 SV Weil der Stadt II 6 0 1 40:10 +30 12:2 3 TSV Malmsheim 5 0 2 35:20 +15 10:4 4 FC-SF Münklingen 3 1 3 24:26 -2 7:7 5 TSG Leonberg 3 1 3 25:28 -3 7:7 6 SPVGG Renningen II 2 0 5 17:34 -17 4:10 7 SPVGG Warmbronn 1 0 6 10:37 -27 2:12 8 TSV Eltingen II 0 0 0 0:0 0 0:0 9 TSV Weissach II 0 0 7 10:42 -32 0:14Am Freitag, den 18.05, findet wegen des beweglichen Ferientages kein Training statt!
5. Schwaben Grand-Slam und 9. Internationales Blautalpokalturnier am 2. & 3. Juni 2007 in der Lixsporthalle Blaustein. Weitere Infos gibt's beim TSV Herrlingen.
Am Freitag den 18.05 findet ab 20:30 Uhr im Vereinsheim des TSV Merklingen eine Spielversammlung statt.
Da wir sämtliche 4 Herrenmannschaften mit unseren Sportkameraden aus Merklingen mixen werden, sollten nach Möglichkeit sämtliche Spieler anwesend sein.
Wer an dem Termin verhindert ist, bitte kurze Nachricht an Arnd Jocher geben. (07033/9223)
Abschlusstabelle Mädchen U18 Bezirksklasse
1 VFL Sindelfingen 12 9 2 1 67:28 +39 20:4 2 TSV Gärtringen 12 9 1 2 65:26 +39 19:5 3 SV Weil der Stadt 12 3 2 7 34:61 -27 8:16 4 FC-SF Münklingen 12 0 1 11 20:71 -51 1:23
Ihr letztes Saisonspiel bestritten am Samstag die Damen. Trotz der 8:2 Niederlage in Böblingen belegt man in der Abschlusstabelle Platz 5, womit das Saisonziel Klassenerhalt deutlich erreicht wurde. Herzlichen Glückwunsch.
Mit einem 9:6 Sieg in Renningen schlossen Herren 1 die Saison ab. Auch hier kann man zu einem guten 5. Platz in der Abschlusstabelle gratulieren.
Zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am 24. April laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Beginn ist um 21.00 Uhr im Tenniscasino Weil der Stadt.
Tagungspunkte zur ordentlichen Abteilungsversammlung
der Tischtennisabteilung am Dienstag, den 24.4. 2007, 21.00 Uhr
Tennis Casino
Spvgg Weil der Stadt
Abteilung Tischtennis
Besprechungspunkte zur ordentlichen Abteilungsversammlung
der Tischtennisabteilung am Dienstag, den 24.4. 2007, 21.00 Uhr
Tennis Casino
Während den Osterferien findet kein Training statt. Das nächste Training ist somit am Dienstag den 17. April.
Zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am 24. April laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Beginn ist um 21.00 Uhr im Tenniscasino Weil der Stadt.
Zum letzten Mal in dieser Saison traten am Samstag die Jungen U18 an. Mit dem 6:2 Sieg über Mötzingen konnte man sich auf den 3. Tabellenplatz vorschieben, verpasste aber ganz knapp (wegen 3 Spielen) den Aufstieg.
Ebenfalls das letzte Spiel in dieser Saison hatten die Mädchen. Trotz einer 0:6 Niederlage gegen Gärtringen konnte man den dritten Tabellenplatz halten.
Doppelspieltag hieß es für Herren 1. Am Samstag verlor man trotz guter Leistung mit 5:9 gegen Ligaprimus Oberjettingen.
Tags darauf erreichte man ersatzgeschwächt ein 8:8 gegen Magstadt.
Wenig erfreulich verlief das letzte Spiel der Herren 2. Gegen Warmbronn verabschiedete man sich mit einer 1:9 Niederlage aus der Liga.
Im letzten Saisonspiel konnten Herren 3 endlich den ersten Saisonsieg einfahren. (9:7 gegen Malmsheim)
Bereits am Dienstag gewannen die Senioren souverän mit 7:1 gegen Mötzingen.
Wichtig:
Unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am Dienstag den 24. April im Tennis Casino ab 21.00 Uhr statt.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Unglaublich viele Begegnungen fanden am letzten Spieltag statt.
Angefangen mit den Mädchen-U18, die sich leider Tabellenführer Sindelfingen mit 2:6 geschlagen geben mussten.
Hingegen konnten Jungen-U15-1 zuerst gegen Rutesheim (6:0), ein paar Tage später über Böblingen (6:2) ihren Sieg feiern.
Jedoch standen ihnen Jungen-U15-2 in nichts nach und gewannen somit deutlich 6:0 gegen Deufringen.
Auch Jungen-U18 konnten in Steinenbronn nach längerer Durststrecke wieder siegen (6:3).
Licht und Schatten gab es bei den Damen, die sich unter der Woche souverän 8:4 gegen Aidlingen durchsetzten, jedoch am Wochenende zuerst 2:8 gegen Sindelfingen-2, am Tag darauf 6:8 gegen Sindelfingen-3 verloren.
Keine freudigen Ereignisse gibt es bei den Aktiven zu berichten.
Herren 3 bleiben nach dem 5:9 gegen Grafenau weiterhin sieglos.
Eine klare Niederlage (1:9) mussten auch Herren 2 gegen Böblingen hinnehmen.
Gleich zweimal ohne Punktgewinn waren Herren 1: zuerst gegen Eltingen (5:9), danach sehr knapp in Deufringen (7:9).
Die nächsten Spiele sind diese Woche dem Spielplan oder aus dem Internet zu entnehmen.
Vom 2. bis 6. April findet ein Tischtennislehrgang in Stuttgart statt.
Anmeldeschluß ist der 26. März.
Zahlreiche Spiele fanden am vergangenen Wochenende statt.
Dabei konnten lediglich die Mädchen vor allem Dank ihrer Doppelstärke beim 6:3 über den Lokalrivalen Münklingen überzeugen.
Enttäuschung machte sich bei den Jungen U18 nach dem 5:5 in Gärtringen breit, hatte man sich doch von dem Auswärtsspiel mehr erwartet.
Erfolglos agierten die Aktiven.
Herren 1 verloren gegen eine "ersatz-verstärkte" Grafenauer Mannschaft mit 3:9.
Alle Hoffnungen auf den Klassenerhalt können nun bei Herren 2 begraben werden. Nach einer 5:9 Niederlage gegen Rohrau und einer 2:9 Niederlage gegen Gebersheim ist der Klassenerhalt nun nicht mehr möglich.
Erneut unglücklich war die Niederlage von Herren 3. Das Heimspiel gegen Warmbronn ging mit 7:9 verloren.
Einziger Lichtblick war der 7:2 Sieg der Senioren über Sindelfingen.
Für die nächsten Spiele, die diese Woche bitte aus dem Internet oder Spielplan zu entnehmen sind, wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg.
Am letzten Spieltag konnten die Mädchen U18 im Lokalderby gegen Münklingen einen 6:3 Sieg einfahren.
Ebenfalls erfolgreich waren die Damen gegen Mitteltal-Obertal (8:2).
Eine denkbar knappe Niederlage (4:6) mussten Jungen U15 in Renningen hinnehmen.
Ohne Sieg blieben auch Jungen U18, die nach einer 5:2 Führung gegen Holzgerlingen, das schon gewonnen geglaubte Spiel mit einem 5:5 Unentschieden beendeten.
3 Punkte aus zwei Spielen konnten sich Herren 2 am Wochenende sichern: zuerst gab es einen deutlichen 9:3 Sieg gegen Merklingen, am Tag darauf dann ein 8:8 gegen Höfingen.
Weniger gut machten es die Senioren, die sich in Böblingen mit 2:7 geschlagen geben mussten.
Vorschau der nächsten Begegnungen:
Freitag 19:30 Uhr: Senioren - VFL Sindelfingen 2 Samstag 14:30 Uhr: Mädchen U18 - FC-SF Münklingen Jungen U15 - SKV Rutesheim TSV Gärtringen - Jungen U18 18:00 Uhr: Herren 2 - SV Rohrau 2 Herren 3 - SPVGG Warmbronn 3 Sonntag 9:30 Uhr: SV Gebersheim - Herren 2 10:00 Uhr: Herren 1 - TSV Grafenau
Infos zum Jugendevent der Deutschen Sportjugend (DSJ) 2007.
Anmeldung ist noch bis zum 12. März möglich.
Liebe Tischtennisfreunde, liebe Eltern und Großeltern unserer Tischtennisjugend,
die Firma Lindacher Hörgeräte möchte die Sportjugend mit einem Teil ihrer Werbeausgaben unterstützen.
Mit der Aktion "Tu Gutes" können wir bestimmen, welche Geldmittel uns die Fa. Lindacher spenden wird.
Die Tischtennisabteilung und die Fußballjugend der Spvgg haben sich entschlossen an dieser
Aktion teilzunehmen. Eine Zuwendung für unsere Jugendabteilungen nehmen wir dankbar an.
Die Aktion dauert bis zum 17. März 2007.
Jetzt schon herzlichen Dank für Ihr Mitwirken
Ihre Tischtennisabteilung Weil der Stadt
Teilnahmescheine können bei Tel. 07033-9788 abgeholt werden.
Zum Turnier mit unseren Sportfreunden vom TSV Merklingen trafen sich 18 Skatspieler im Tennisheim. Sieger nach 2 Serien à 36 Spiele wurde Dominik Verleih mit beachtlichen 2.805 Punkten.
Die Nächstplazierten:
Gustl Jocher 2.748
Sebastian Esslinger 2.582
Herbert Nothum 2.339
Jörg Rappold 2.252
Zu gewinnen gab es schöne Sachpreise. Für die gute Bewirtung bedanken wir uns bei Anni und Momo.
Glückwünsche gehen auch an Wieland Greiner, der sich erfolgreich für die Jungen Endrangliste qualifizieren konnte.
Im einzigen Spiel am Wochenende unterlagen Herren 3 dem SKV Rutesheim mit 1:9.
Folgende Spiele stehen am nächsten Wochenende an:
Samstag 14:30 Uhr: Renningen - Jungen U15 Münklingen - Mädchen U18 Jungen U18 - Holzgerlingen Merklingen 2 - Herren 2 Damen - Mitteltal-Obertal Sonntag 10:00 Uhr: Höfingen 2 - Herren 2
Die Jahrgangsrangliste U15 im Frühjahr 2007 findet dieses Jahr bei uns statt.
Spielort | Sporthalle Johannes-Kepler-Gymnasium am Galgenberg, Weil der Stadt |
Spieltag | Sonntag, 04.03.2007, Beginn um 9:00 Uhr |
Teilnehmer | Alle Jungen und Mädchen, die nach dem 1.1.93 geboren sind und nicht von der Rangliste befreit sind (s. unten) |
Abmeldungen | Bis Freitag, den 02.03.2007 an "D.Wischemann@arcor.de" |
Startgeld | Je Teilnehmer 3 Euro. Das Startgeld ist vereinsweise vor Tunierbeginn zu bezahlen. Für unentschuldigt fehlende Spieler / Spielerinnen ist ebenfalls Startgeld zu bezahlen. |
Klyeisen, Michael U15 BB Stellwag, Christopher U15 BB Daniel Metzler U15 BB Walleter, Moritz U14 BB Messerschmidt, Jannik U12 Geb Walleter, Ben U12 BBMädchen U15
Rentschler, Eva U14 BB Wagner, Sarah U13 BB Kohn Larissa U12 Grafalle anderen SpielerInnen müssen an der Jahrgangs-Qualifikations-Rangliste am 4. März in Weil der Stadt teilnehmen
Wenig Erfreuliches gibt es vom letzten Spieltag zu berichten:
Jungen U15-2 hatten in Grafenau keine Chance (1:6).
Nicht besser machten es Jungen U15-1, die sich in Höfingen mit 3:6 geschlagen geben mussten.
Auch Herren 3 fuhren die nächste Niederlage gegen Eltingen ein (2:9).
Nur die Senioren konnten sich im Derby gegen Merklingen mit 7:1 souverän durchsetzen, allerdings hat man das darauf folgende Spiel in Waldenbuch leider verloren (3:7).
Mehr Kampf und Einsatz sind bei den nächsten Partien erwünscht:
Sonntag, 09:30 Uhr: SKV Rutesheim 3 - Herren 3 Mittwoch, 20:00 Uhr: SV Böblingen - SeniorenDas diesjährige gemeinsame Skatturnier mit der Tischtennisabteilung Merklingen findet am 23. Februar im Tennis Casino statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Es ist wieder so weit, unser Ausflug am 1. Mai rückt näher.
Hier ist schon mal die Einladung.
Im einzigsten Spiel am Wochenende unterlagen die Jungen U18 dem VFL Herrenberg mit 1:6.
Folgende Begegnungen stehen am kommenden Wochenende an:
Samstag, 14:30 Uhr: Jungen U15 - Sindelfingen Jungen U18 - Eltingen Gärtringen - Mädchen U18 16:00 Uhr: Herren 1 - Eltingen 2 17:00 Uhr: Herren 2 - Malmsheim 1 Sonntag, 10:00 Uhr: Maichingen 1 - Herren 3Das diesjährige gemeinsame Skatturnier mit der Tischtennisabteilung Merklingen findet am 23. Februar im Tennis Casino statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Gemischte Gefühle gab es am letzten Spieltag: Jugend dominiert, Herren enttäuschen.
So haben Jungen U15 in einem spannenden Spiel 6:4 in Böblingen gewonnen.
Genauso gut machten es Jungen U15-2, die zuerst 6:3 gegen Aidlingen, am Tag darauf 6:2 gegen Gärtringen gewonnen haben.
Keinen guten Start in die Rückrunde hatten Herren 1, die gegen Mötzingen zum ersten Mal eine Niederlage hinnehmen mussten (4:9).
Auch Herren 2 haben nach einer erhofften Aufholjagd wieder einen Dämpfer von Rutesheim bekommen (3:9).
Ein 6:6 Unentschieden konnten sich die Senioren letzten Dienstag gegen Oberjettingen erkämpfen.
Folgende Partien stehen an:
Samstag 14:30 Uhr: Herrenberg 2 - Jungen U18 Montag 20:00 Uhr: Maichingen - Senioren Dienstag 19:00 Uhr: Jungen U18 - Eltingen 19:30 Uhr: Senioren - Sindelfingen
Am vergangenen Wochenende begann für einige Mannschaften bereits die Rückrunde.
Den Anfang machten die Mädchen. Bei der 0:6 Niederlage in Sindelfingen kann man allerdings nicht von einem gelungenen Rückrundenstart sprechen.
Ganz anders hingegen die Jungen U15-2. Mit einer stark verjüngten Mannschaft gelang ihnen ein 6:4 Sieg, und das nach einem 0:3 Rückstand.
Merkwürdige Dinge ereigneten sich derweil in Renningen. Bei dem Gastspiel in Renningen gelang Herren 2 der erste Saisonsieg. Ob es an dem Einsatz von 3 "Jochern" lag oder ob sich das Training der letzten Wochen nun auszahlt wird sich in den nächsten Spielen zeigen.
Erneut äußerst unglücklich verloren Herren 3 in Gärtringen mit 7:9. Bereits zum dritten mal in dieser Saison verlor man mit der knappsten aller Niederlagen.
Am Wochenende stehen folgende Spiele an:
Samstag 12:45 Uhr: Böblingen - Jungen U15 14:30 Uhr: Gärtringen - Jungen U15-2 18:00 Uhr: Mötzingen - Herren 1 Sonntag 9:30 Uhr: Rutesheim - Herren 2
Nach langem Warten startet die Rückrunde wieder an diesem Wochenende.
Am ersten Spieltag kommt es zu folgenden Partien:
Samstag, 14:30 Uhr: VFL Sindelfingen - Mädchen U18 Jungen U15-2 - VFL Sindelfingen 4 17:00 Uhr: SPVGG Renningen 2 - Herren 2 18:00 Uhr: Gärtringen 5 - Herren 3Allen Mannschaften wünsche ich viel Erfolg für die zweite Saisonhälfte!
Nach einem hoffentlich guten Start ins neue Jahr wird ab Dienstag den 8. Januar wieder der reguläre Trainingsbetrieb aufgenommen.
Herren 1 nach dem Erreichen eines hervorragenden 2. Platzes in der Vorrunde.